







Your benefits at a glance
Good to know
Optimal intake time
Dosage recommendation
Intolerances
Further recommendations
Because our health is important
FAQs
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von FemBe CranBe Liquid Formular?
FemBe CranBe Liquid Formular ist in der Regel gut verträglich. Personen mit bekannten Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen sollten jedoch vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung spüre?
Die Ergebnisse können variieren. In der Regel verspürt man die erste Verbesserung nach einigen Stunden. Es ist jedoch ratsam, das CranBe Liquid bei akuten Infektionen über mehrere Tage hinweg einzunehmen und auf die Symptome zu achten. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Kann ich FemBe CranBe Liquid Formular zusammen mit einem Antibiotikum einnehmen?
Ja, CranBe Liquid Formular kann begleitend zu einer Antibiotika-Therapie eingenommen werden.
Warum verwenden wir kein Kürbiskern-Extrakt, Brennnessel, oder andere Kräuter?
All diese Pflanzen sind gesund und werden traditionell zur Behandlung von Harnwegsinfekten eingesetzt. Die Zahl von Studien zu diesen Inhaltsstoffen ist jedoch eher klein – wenn es überhaupt welche gibt. Wir waren der Meinung, dass es wichtig ist, sich auf das wesentliche zu konzentrieren.
Eine hohe Zahl von Inhaltsstoffen reduziert immer zwangsweise den Anteil der Einzel-Bestandteile. Daher haben wir uns mit Cranberry und D-Mannose für die Inhaltsstoffe entschieden, deren Nutzen für die Harnwege die mit Abstand beste Studienlage hat.FemBe nur drin, was auch wirkt und gut für dich ist. Period!
Eine hohe Zahl von Inhaltsstoffen reduziert immer zwangsweise den Anteil der Einzel-Bestandteile. Daher haben wir uns mit Cranberry und D-Mannose für die Inhaltsstoffe entschieden, deren Nutzen für die Harnwege die mit Abstand beste Studienlage hat.FemBe nur drin, was auch wirkt und gut für dich ist. Period!
Wie bemerke ich eine Blasenentzündung?
Die ersten Anzeichen sind häufiger Harndrang in geringen Mengen. Viele verspüren zudem beim Wasserlassen Schmerzen oder Brennen.
What causes a bladder infection?
Cystitis is often caused by bacteria such as E. coli. Other triggers include hormonal changes, inadequate fluid intake, poor hygiene habits, excessive intimate hygiene, and frequent sexual intercourse (honeymoon cystitis). Conditions such as diabetes, a weakened immune system, and certain medications can also increase the risk.
Wann muss ich mit einer Blasenentzündung zum Arzt?
Beim Verdacht einer Blasenentzündung sollten Schwangere, Männer und Kinder unter zwölf Jahren einen Arzt aufsuchen. Auch bei Schmerzen in den Flanken oder ausbleibender Besserung trotz Behandlung ist es ratsam, umgehend medizinischen Rat einzuholen.
Was bedeutet Bioverfügbarkeit und warum ist sie wichtig?
Bioverfügbar beschreibt, wie gut ein Nährstoff vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann. Eine hohe Bioverfügbarkeit bedeutet, dass der Wirkstoff schnell ins Blut gelangt und seine Wirkung entfalten kann. Faktoren wie Darreichungsform, Begleitstoffe oder der individuelle Stoffwechsel beeinflussen sie maßgeblich.
Was sind bioaktive Stoffe und ihre Bedeutung?
Bioaktiv bedeutet, dass ein Stoff biologische Prozesse im Körper beeinflusst. Bioaktive Substanzen, wie Vitamine, Antioxidantien oder sekundäre Pflanzenstoffe, fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie kommen in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse oder Nüssen vor und unterstützen Funktionen wie Zellschutz, Entzündungshemmung oder das Immunsystem.
Was tun bei einer Blasenentzündung?
Bei einer Blasenentzündung (Zystitis) ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Symptome zu lindern und die Infektion zu bekämpfen. Es empfiehlt sich viel Wasser zu trinken, um die Blase auszuspülen, und auf reizende Substanzen wie scharfe Lebensmittel oder Alkohol zu verzichten. Die Blasen- und Harnwegsfunktion besonders unterstützen können Vitamin C, Cranberrys und D-Mannose. Bei stärkeren Beschwerden oder anhaltenden Symptomen sollte jedoch einen Arzt aufgesucht werden. Präventiv können regelmäßiges Wasserlassen und das Vermeiden von Unterkühlung helfen, Blasenentzündungen zu verhindern.
Meet us on Instagram

